Gute Vorbereitung macht dem OFV Mut...


Der Offenburger FV startet nach drei Monaten Winterpause in die Restsaison. In der bisherigen Oberliga-Saison stehen bei der Truppe von der Badstraße fünf Siege und vier Remis bei elf Pleiten auf der Habenseite…

Der Offenburger FV hatte eine sehr gute Vorbereitung und konnte mit Testspiel-Siegen gegen den SV Oberachern (5:3) und den SC Lahr (4:0), einem 1:1 gegen den französischen Oberligisten Illkirch und einer knappen 1:2-Niederlage gegen die U19 des SC Freiburg überzeugen. In der bisherigen Oberliga-Saison stehen bei der Truppe von der Badstraße fünf Siege und vier Remis bei elf Pleiten auf der Habenseite.

Die Rot-Weißen um Trainer Sascha Ruf freuen sich nach sechs Wochen intensiver Vorbereitung auf den Start in die letzten 14 Spiele, um das erklärte Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Mit den beiden Winter-Neuzugängen Ryan Hertrich in der Offensive und Torhüter Alexandre Nagor konnte man sich auch noch einmal personell verstärken.

“Das Hauptaugenmerk der Vorbereitung lag neben Fitness und Ausdauer auf der spieltaktischen Ausrichtung wie Spielaufbau und Offensivarbeit. Wir werden den Schwung, aber auch die Erfahrungen gerade der letzten Spiele vor der Winterpause mit den beiden Auswärtssiegen mitnehmen für die Herausforderungen und Hürden der vor uns liegenden Duelle“, ist Trainer Sascha Ruf guter Dinge und ergänzt: „Darüber hinaus wollen wir mit der gewonnenen Stabilität, der Sicherheit und einer klaren taktischen Marschroute mit Wucht in die ausstehenden Spiele starten. Weil wir bis auf die TSG Backnang noch gegen alle direkten Konkurrenten im Abstiegskampf spielen, bleibt der Klassenerhalt das erklärte und greifbare Ziel. Dabei muss jeder Spieler an sein Leistungslimit gehen.“

Aufgrund von Verletzung werden Max Distelzweig, Florian Streif (beide Mittelfußbruch), Dennis Kopf (Bänderriss), Maximilian Leist (Mittelhandbruch/Grippe), Marco Junker (langfristiger Ausfall), Luca Räpple (Aufbautraining), Jakob Harter (Fußgelenk) und Tim Meißner (langzeitverletzt) fehlen.

(Auszug: Mittelbadische Presse, Bild mit freundlicher Genehmigung: M. Schwitzkowski)

 

« zurück