Was tun bis der Ball wieder rollt?
Kein Fußball weit und breit – was also tun bis der Ball wieder rollt... Wo sonst Trainingsgruppen auf den Plätzen im Stadion sich tummeln, Trillerpfeifensignale so manchen Spielzug unterbrechen herrscht – seit der Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung) in der Fassung vom 23. Oktober 20 – absolute Stille. Die umfassende Beschränkung verbietet die Austragung von Fußballspielen und machen diese unmöglich. Die drei baden-württembergischen Fußballverbände haben beschlossen, den gesamten Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung auszusetzen und ein Spielverbot zu verhängen. Der Fußball-Spielbetrieb in Südbaden soll frühestens im Februar 21 fortgesetzt werden. Nach abgeschlossener Vorrunde sind eine verkürzte Rückrunde oder Playoffs und Playdowns ein Thema. Nach der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis mindestens 08. Januar 21 hat sich auch der Südbadische Fußballverband mit den verschiedenen Optionen zur Saison-Fortsetzung auseinandergesetzt. In zwei Video-Konferenzen mit insgesamt 420 Teilnehmern suchte der SBFV den Dialog mit den Vereinen. Bei uns bleiben Sie stets bestens informiert. Auch in der Fußball freie Zeit erhalten Sie aktuelle Informationen über die Geschehnisse beim Offenburger FV. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Tabelle und analysieren die Ergebnisse aus der abgeschlossenen Spielzeit. Ein Highlight für alle OFV-Fans bietet unser umfangreiches historisches (Vereins-) Archiv, gefüttert mit Daten, Statistiken und Artikeln… Suchen Sie Informationen über den Fußballbetrieb im Nachwuchsbereich, dann besuchen Sie unser NACHWUCHSförderzentrum. Dort finden Sie alles Wissenswerte über die Jugendarbeit beim Offenburger FV. Und wenn dies alles nicht hilft – Dann Nehmen Sie teil oder verfolgen geführte Diskussionen "Rund um den OFV" in unserer beliebten Fan-Community… Haben Sie eine wichtige Anfrage an den Offenburger FV? Dann richten Sie diese bitte nur schriftlich an die Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Telefonische Anfragen können im Moment leider nicht entgegengenommen werden. |
(Bilder mit freundlicher Genehmigung: U. Marx, I. Rothe, Ch. Breithaupt, P. Heck, E. Kahle)