Hans "Hansi" Müller – Eine Offenburger Fußball-Legende
Viele Offenburger erinnern sich bei diesem "klangvollen" Namen an eine glanzvolle Zeit des Offenburger FV. Mit „Hansi“, so begrüßten ihn viele Offenburger und mit den Worten: "Do kommt jo d’r Müller Hansi"… Hans „Hansi“ Müller wurde am 12. Oktober 1933 in Offenburg geboren und verbrachte seine frühe Kindheit am Schillerplatz. Älteren Offenburgern ist noch der Kiosk seiner Eltern vor dem Schiller-Gymnasium (frühere Oberrealschule) bekannt. Dort, wo einst im Jahre 1907 der Fußballsport in unserer Stadt seinen (zweiten) Einzug hielt – auf der ehemaligen Schillerwiese des Gründervereins FC 1907 Offenburg. Hier konnte man jeden Freitag den „Müller Hansi“ nach Dienstschluss antreffen, wenn er seinen Eltern im Kiosk hilfereichend zur Seite stand. In seinen Erinnerungen hatte der Fußball immer absoluten Vorrang. "Hansi" Müller ist nach dem 2. Weltkrieg in den Offenburger FV eingetreten, der damals noch auf der sehr beliebten „Stegermatt“ seine Heimat hatte. Aus der OFV-Jugend gekommen, verließ der junge Müller im Jahre 1950 kurzzeitig den Verein für eine kaufmännische Lehre bei der Pharma-Firma Scheurich in Appenweier. Nach seiner Rückkehr spielte er bis ins Jahr 1963 in der ersten Mannschaft und war elf Jahre der Spielführer beim OFV. Seine fußballerische Begabung zeigte der pfeilschnellen Rechtsaußen in mehr als 1.000! Spielen. Dadurch wurde man auch außerhalb Offenburgs auf den späteren offensiven Mittelfeldspieler aufmerksam. Der junge Fußballer erhielt Angebote von mehreren namhaften Vereinen, wie KSV Holstein Kiel, SV Stuttgarter Kickers oder TSV 1860 München. Damit das Fußballtalent in Offenburg blieb, bot ihm der damalige Oberbürgermeister Karl Heitz eine Stelle in der Verwaltung an. Mit der ersten und zweiten Verwaltungsprüfung war eine Inspektoren-Laufbahn offen, die ihn bis zum Stadtoberamtmann (stellvertretender Amtsleiter des Rechnungsprüfungsamtes) führte. Und somit stürmte der "Müller Hansi" neben August "Gustl" Kopp und dem Berliner Rudi Bittner weiter für den Offenburger FV. „Nicht nur als Sportler haben mich die damaligen Trainer Fritz Kläger, Ernst Willimowski und Heinz Trenkel besonders geprägt, sie waren für mich auch sportliche Vorbilder“, erinnerte sich Hans Müller gerne zurück. Nur eines gelang auch ihm trotz insgesamt sechs südbadischer Meisterschaften nicht: Der vom Offenburger FV lang angestrebte Aufstieg in die 2. Liga Süd. Seine ganze Freizeit widmete "Hansi" Müller jedoch dem Fußball und war maßgeblich an den "goldenen Jahren" des Offenburger FV beteiligt, in denen das Stadion meist voll war. Zum Abschluß seiner aktiven Zeit gewann Müller als Spieler der zweiten Mannschaft im Jahre 1966 die Meisterschaft der A-Klasse Offenburg und feierte den Aufstieg in die 2. Amateurliga Südbaden. Im Folgespieljahr war "Hansi" Müller neben Heinz Trenkel Co.-Trainer der ersten Mannschaft, anschließend Jugendleiter und danach Leiter der Altherrenmannschaft. Als „Hansi Müller“ die Jugendarbeit beim Traditionsverein abgab, stand er verschiedenen Vereinen in der Ortenau noch als Trainer zur Verfügung. Der Offenburger FV dankte ihm für seinen unermüdlichen Einsatz mit der Ehrenmitgliedschaft und mit einer ganz besonderen Ehrung, dem "Goldenen OFV-Ehrenring". Auch vom Südbadischen Fußballverband wurde "Hansi" Müller mehrfach ausgezeichnet. Am 18. November 2017 verstarb Hans "Hansi" Müller im Alter von 84 Jahren in Offenburg. Erfolge als Spieler beim Offenburger FV • 1952/1953/1954/1958/1960/1961 – Südbadischer Meister • 1961 – Südbadischer Pokalsieger Erfolge als Trainer beim Offenburger FV • 1966 – Meister der A-Klasse, Aufstieg in die 2. Amateurliga Südbaden (2. Mannschaft) (Copyright 2020 – Sven Steppat) |