Die Heimstätte des Offenburger FV
In den ersten Jahren wurde noch im Nordosten der Stadt oder auf der sehr beliebten „Stegermatt“ gespielt...
-
Viele seiner Höhepunkte gingen auf Grund der hervorragenden Leistungen seiner Mannschaften, wo teilweise bis an die 10.000 Zuschauer ins Stadion pilgerten, voraus. Das Karl-Heitz-Stadion erlebte am 16. Juni 1984 seinen absoluten Höhepunkt durch den Gewinn der Deutschen Fußball-Amateurmeisterschaft des Offenburger FV gegen SC Eintracht Hamm (4:1).
Im Rahmen der umfangreichen Bau- und Sanierungsarbeiten im Stadion wurde pünktlich zum ersten Heimspiel der Saison 2002/03 die Fertigstellung des Tribünenumbaus abgeschlossen. Nicht nur das äußere Erscheinungsbild wurde durch eine moderne Möblierung und durch die Montage einer leistungsfähigen Stadionsprecherkabine mit Pressezentrum verändert, sondern die sich links und rechts sowie unterhalb der Tribüne befindlichen Räumlichkeiten wurden gründlich saniert und durch Anbauten erweitert. Der Offenburger FV verfügt im Tribünentrakt über neun moderne und funktionale Umkleidekabinen, zusätzlichen Duschraum, einen Wäsche- und Trockenraum, Raum für Pflegemaßnahmen und Getränke, Räume für Schiedsrichter, Trainer und Spielvorbereitungen. Die weiteren geplanten Baumaßnahmen, Umbau der alten Umkleideräume und der Geschäftsstelle, können nun in Angriff genommen werden. Bis heute wurde das Fassungsvermögen von ca. 10.000 Zuschauer nicht gedrosselt. Das Stadion ist praktisch ohne große Umbauarbeiten in seiner Ursprungsform erhalten geblieben. Mit fast 110 Meter Länge und 68 Meter Breite (Bundesliganorm: 105 x 68 Meter) gehört der Rasen im Karl-Heitz-Stadion zu den längsten Spielflächen in Deutschland.
• Baujahr 1956 bis 1957 • Erweiterung/Umbau 2001 • Fassungsvermögen 15.000 Zuschauerplätze 500 Sitzplätz überdacht
• Stadionareal Rasenplätze
Kunstrasenplatz mit Großflutlichtanlage
Hartplatz mit GroßflutlichtanlagePressezentrum
VIP-Logen
Club-RaumGastronomie
• Stadion & Parken Den aktuellen Stadionplan vom Karl-Heitz-Stadion sowie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten rund um das Stadionareal bieten wir Ihnen hier als PDF-Datei (2,0 MB) zum Download an. • Barrierefreiheit Besucher und Fans mit Behinderung nutzen den Eingangsbereich „Nord“ für den Besuch im Karl-Heitz-Stadion. Folgen Sie bei Ankunft am Stadion einfach den Hinweisschildern bis zum Eingangsbereich. • Stadionordnung Die Stadionordnung vom Karl-Heitz-Stadion finden Sie nachstehend zur Ansicht und Nachlesen als PDF-Datei zum Download. * Update: 08. März 23
Das Karl-Heitz-Stadion liegt im südlichen Teil von Offenburg. Das Stadionarel befindet in der Badstraße 22 und im Bereich zwischen Mühlbach (Osten) und Kinzig (Westen). Gästefans nutzen den Haupteingang in der Badstraße.
Die Stadionordnung vom Karl-Heitz-Stadion finden Sie nachstehend zur Ansicht und Nachlesen als PDF-Datei zum Download.
* Update: 08. März 23
Der Inhalt steht Ihnen in Kürze zur Verfügung. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
* Update: 08. März 23