Unsere wichtigsten Neuigkeiten für Sie!
-
Karl-Heinz Bente – Der „Kaiser“ des südbadischen Fußballs
Karl-Heinz „Kalla“ Bente war eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Fußball. Als Teamchef beim Offenburger FV machte der charismatische Trainer aus einem komplizierten Geflecht von fast untrainierbaren Stars wieder eine Mannschaft… Karl-Heinz „Kalla“ Bente wurde am 13. September 1941 in Gelsenkirchen geboren. Als Mittelfeldspieler startete er seine…
Weiterlesen -
Elf Fragen an die Elf
Der Spielbetrieb im südbadischen Amateurfußball ist zum zweiten Mal für längere Zeit unterbrochen. Zeit um einmal genauer hinter die Kulissen zu schauen. Der Offenburger FV gewährt Einblicke ins Innenleben seines Teams und antwortet gemeinsam auf elf Fragen der Badischen Zeitung… Wie geht der gesamte Verein…
Weiterlesen -
Karl Heitz – Pionier des Offenburger Sportstättenbaus
Der ehemalige Offenburger Oberbürgermeister, Kommunalpolitiker, Aktiver, Ehrenmitglied und Präsident des Offenburger FV war Pionier des Offenburger Sportstättenbaus. Der Freund und Förderer des Sports wie auch des vielseitigen Vereinslebens unserer Stadt nahm gerne die Gelegenheiten wahr, mit den Bürgern in eigen Kontakt zu treten. Dank seiner…
Weiterlesen -
Ein Jahr im Rückblick
Das erste Halbjahr 2020 war geprägt von der Corona-Krise, die weiterhin große Auswirkungen auf den fußballerischen Alltag hat. Die sportlichen Planungen und Erwartungen wurden jäh in den Hintergrund gestellt… Die Trauer des Offenburger FV über den Nichtaufstieg als Zweiter der Verbandsliga Südbaden hielt sich in…
Weiterlesen -
2020 – Ein Corona-Jahr im Rückblick
Das erste Halbjahr 2020 war geprägt von der Corona-Krise, die weiterhin große Auswirkungen auf den fußballerischen Alltag hat. Die sportlichen Planungen und Erwartungen wurden ungeahnt in den Hintergrund gestellt… Die Trauer des Offenburger FV über den Nichtaufstieg als Zweiter der Verbandsliga Südbaden hielt sich in…
Weiterlesen -
Egon Kahles – Der Vereinsgründer
Egon Kahles gehörte zu jener alten Garde, die mit viel Idealismus und Tatkraft viele Stunden ihres Lebens dem Fußballsport geopfert haben. Mit ihm neigte sich die Ära jener Männer der ersten Stunde, die damals im Deutschen Kaiserreich unter schwierigsten Bedingungen dem Fußballsport zu seiner heutigen…
Weiterlesen -
Walter Köninger – Lebensretter vom Lindenplatz
"Zum Bären“ hieß der Wirtshof im ehemaligen Haus Lange Straße 29 in Offenburg, wo an Silvester 1894 Walter Köninger das Licht der Welt erblickte. Sein Vater, Andreas Köninger aus Sasbachwalden, betrieb das Gasthaus in der Nähe des Lindenplatzes, indem auch für die im Baufach tätigen…
Weiterlesen -
LGS 2032 kommt
Offenburg hat den Zuschlag für die Landesgartenschau 2032 erhalten. Im Rathaus ist die Freude groß – dabei hatte man sich ein späteres Datum für die Ausrichtung gewünscht. Wird die Zeit jetzt knapp?… Zweimal hat sich Offenburg bislang erfolglos beworben. Dass es nun im dritten Anlauf geklappt…
Weiterlesen -
SBFV beschließt verkürzte Rückrunde
Die immer noch hohen Covid-19-Infektionen lassen nicht auf schnelle Lockerungen der Politik für den Amateurfußball in der Ortenau hoffen… Der Südbadische Fußballverband hat wegen der Coronavirus-Pandemie seinen Spiel- und Trainingsbetrieb seit November bis Mitte Januar 2021 eingestellt. Deshalb hat er am Freitag in einer Video-Konferenz…
Weiterlesen -
Ernst Hollstein – Kopfballstarker Blondschopf
Bereits in früher Kindheit begann Ernst Hollstein mit dem Fußball spielen. Seine Spielweise wird als elegant, geschmeidig und souverän beschrieben. Seine Mittel waren Gewandtheit, ausgezeichnete Technik und ein glänzendes Kopfballspiel… Ernst Hollstein (es existiert auch die Schreibweise „Holstein“) wurde am 09. Dezember 1886 in Karlsruhe…
Weiterlesen -
Spielbetrieb frühestens im Februar 2021
Der Fußball-Spielbetrieb in Südbaden soll frühestens im Februar 21 fortgesetzt werden. Nach abgeschlossener Vorrunde sind eine verkürzte Rückrunde oder Playoffs und Playdowns ein Thema… Nach der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis mindestens 08. Januar 21 hat sich auch der Südbadische Fußballverband mit den verschiedenen Optionen zur…
Weiterlesen -
Ausgebremst vom Lockdown
Der Offenburger FV hat sich als Tabellen-Dritter der Verbandsliga Südbaden in die Winterpause verabschiedet. Trainer Benjamin Pfahler hofft, dass sein Team den positiven Trend im neuen Jahr fortführen kann… Mit vier Siegen in Serie hat sich der Offenburger FV nach einem holprigen Saisonstart Ende Oktober…
Weiterlesen -
Sascha Ruf hat seine Trainer-A-Lizenz
Als Abwehrspieler ist Sascha Ruf nie über die Verbandsliga hinausgekommen, als Trainer hat der Trainer-Assistent von Benjamin Pfahler beim Offenburger FV nun jedoch die Grundlage für höhere Aufgaben geschaffen… Der 34-jährige Sport- und Englischlehrer am Oken-Gymnasium in Offenburg hat an der DFB-Akademie in Hennef die…
Weiterlesen -
Was wäre wenn...
Eine Quotientenregelung wegen Saisonabbruch im südbadischen Fußball und in der Verbandsliga Südbaden ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vorhersehbar. Aber – Wer würde nach aktuellem Tabellenstand auf- bzw. absteigen?… Nachdem der Südbadischen Fußballverband am letzten Freitag die Aussetzung des Spielbetriebs bis zum Jahresende in Südbaden beschlossen…
Weiterlesen -
Der Gedenkstein
Ehrfurchtvoll verneigen wir uns vor unseren im Ersten Weltkrieg (1914 - 1918) gefallenen Sportkameraden, indem wir ihr Andenken erneuern, damit sie uns und späteren Generationen immer gegenwärtig seien... Im Gedenken an die Opfer, die aus dem "Ersten Weltkrieg" nicht mehr zurück kehrten, enthüllte im Jahre 1923…
Weiterlesen -
Ab sofort Winterpause
Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbandes hat beschlossen, dass der Spielbetrieb in Südbaden bis zum Jahresende 2020 ausgesetzt wird. Damit beginnt die Winterpause bereits jetzt, und die Vereine bekommen Planungssicherheit… Nach aktuellem Stand ist bis zum 30. November 20 kein Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateurfußball in…
Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13